


"Schreiben befreit. Das Innen wird zum Außen, es wird erfahrbar. ... Schreiben ist ein Training in Wahrhaftigkeit. Schreiben setzt das Innehalten voraus, das Sich-Befreien vom Funktionieren."
Hilde Domin · Schriftstellerin
An dieser Stelle finden Sie aktuelle oder kommende Angebote. Ich betreibe die Schreibheimat nebenberuflich und weitgehend ehrenamtlich. Sie können darüber hinaus an einigen meiner Workshops und Fortbildungen zum kreativen und biografischen Schreiben an der TU Darmstadt teilnehmen; weitere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten des SchreibCenters "Schreiben für mentale Balance".
NEU!!! 3 Tage Kreative Schreibwerkstatt für Frauen* im Odenwald
Ein Wochenende nur für Sie selbst! In achtsamer und vertraulicher Atmosphäre wollen wir uns mit heilsamen, kreativen Methoden Gutes tun. Fern vom Alltag werden wir schreiben, collagieren, spazieren gehen, uns austauschen, Texte, Gedanken und Gefühle teilen. In der schönen Natur des Odenwalds, zwischen Weitblick und Einkehr, kommen wir zur Ruhe und zu uns selbst. Im Kreativen und in der Gemeinschaft finden wir Inspiration und Wertschätzung.
Was Sie erwartet:
-
Heilsames biografisch-kreatives Schreiben: Wir arbeiten mit unterschiedlichen Methoden aus Bereichen des Journaling, kreativen und autobiografischen Schreibens, der Biografiearbeit oder Collagentechnik.
-
Spaziergänge im Odenwald: Bewegung, Natur und Ruhe verbinden wir mit achtsamer Wahrnehmung und Schreibeinheiten unter freiem Himmel. Wir lassen uns inspirieren von der Umgebung, von Pflanzen, Tieren, Weitblick, Wald und Feld.
-
Wertfreie Resonanz aus der Gruppe: Wir tauschen uns aus über unser (Schreib-)Erleben, unsere Gefühle, unsere Texte und Werke. Die Gruppe gibt uns wertschätzende und zugewandte Rückmeldung, ohne uns zu bewerten.
Sinn und Zweck der Schreibwerkstatt:
Wir wollen
-
jenseits des Alltags aktuelle Themen erkunden und reflektieren,
-
eigenen Gedanken und Gefühlen kreativ Ausdruck verleihen,
-
Selbstfürsorge erleben und Resilienz stärken,
-
Gemeinschaft, Solidarität, Wertschätzung und Offenheit erfahren.
Wer teilnehmen kann:
Dieses Wochenende richtet sich an Frauen*. Sie brauchen keinerlei Erfahrung im Schreiben, sondern nur Neugier und Lust sich einzulassen auf kreative Prozesse und eine kleine Gruppe Gleichgesinnte.
Zeitraum:
Freitag, 4. September 2026 ab 12 Uhr bis Sonntag, 6. September 2026, ca. 13 Uhr
Ort und Verpflegung:
Die Schreibwerkstatt findet im Seminar-Gästehaus BIEK in Hassenroth bei Höchst im Odenwald statt.
Dort haben wir zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch. Im Seminarraum „Kreativ und flexibel“, im wunderschönen Garten, im Speisesaal, in traumhafter Umgebung. Auch können Sie sich hier sehr gut zurückziehen, wenn Sie einmal für sich sein möchten.
Sie werden in Einzelzimmern mit eigenem Bad untergebracht. Wir bekommen Vollpension; die erste Mahlzeit ist das Mittagessen am Freitag, die letzte Mittagessen am Sonntag. Nachmittags bekommen wir Kuchen. Uns stehen den ganzen Tag über Wasser, Tee und Filterkaffee zur Verfügung; weitere Getränke gibt es gegen Aufpreis.
Kosten:
Das Seminar-Gästehaus BIEK berechnet für Übernachtung und Vollpension ca. € 230,- pro Person. Zusätzlich entsteht Ihnen einen Unkostenbeitrag für mich als Werkstattleiterin von € 120,-. Die Schreibwerkstatt kostet Sie insgesamt also € 350,- zzgl. Fahrtkosten.
Mitzubringen:
-
Schreibzeug (bitte analoges Material, also Papier und verschiedene Stifte)
-
Materialien für Collagen (2-3 Zeitschriften, Schere, Klebestift
-
Bequeme Kleidung, feste Schuhe und Regenkleidung für Spaziergänge,
Insekten- und Sonnenschutz
Anmeldung:
Bitte schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.
Heilsam-biografische Schreibgruppe 2025
Schreiben kann sehr heilsam sein, das wussten schon die alten Philosophen. Es kann entlasten, befreien, klären und vieles mehr. Wenn auch Sie Methoden des kreativen und (auto-)biografischen Schreibens ausprobieren möchten, kommen Sie zur Schreibgruppe, die in ihr zweites Jahr geht. Bei jedem Treffen gibt es ein Thema und Sie bekommen dazu Schreibimpulse von mir, zu denen Sie Ihre Gedanken und Gefühle aufs Papier fließen lassen können. Alle, die möchten, teilen ihre Texte mit der Gruppe. So entsteht ein wohltuender Resonanzraum ohne Bewertung oder Kritik. Wir treffen uns in geschützter und vertraulicher Atmosphäre montags abends 18 bis ca. 20 Uhr.
Dieses Angebot realisiere ich in Kooperation mit dem Nachbarschaftsheim Darmstadt e.V., das die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. So können wir mit einem minimalen Unkostenbeitrag von € 2,- pro Treffen auskommen. Die Schreibgruppe trifft sich im schönen Prinz-Emil-Schlösschen und im Sommer vielleicht auch draußen im Nachbarschaftsgarten.
Derzeit ist die Schreibgruppe voll. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie mir eine Nachricht, dann setze ich Sie auf meine Warteliste.
Termine montags 18-20 Uhr
27. Januar | 24. März | 12. Mai | 23. Juni | 11. August | 22. September | 10. November | 8. Dezember
Fragen und Anmeldung über: kontakt@schreibheimat.de