top of page
IMG_7023.JPG

"Schreiben befreit. Das Innen wird zum Außen, es wird erfahrbar. ... Schreiben ist ein Training in Wahrhaftigkeit. Schreiben setzt das Innehalten voraus, das Sich-Befreien vom Funktionieren."

Hilde Domin · Schriftstellerin

An dieser Stelle finden Sie aktuelle oder kommende Angebote. Da ich die Schreibheimat nebenberuflich aufbaue und betreibe, kann es Phasen mit nur wenigen Angeboten geben. Allerdings können Sie auch als Externe an einigen meiner Workshops und Fortbildungen zum kreativen und biografischen Schreiben an der TU Darmstadt teilnehmen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten des SchreibCenters "Reflexion und Resonanz durch Schreiben".

Heilsam-biografische Schreibgruppe 2025

Schreiben kann sehr heilsam sein, das wussten schon die alten Philosophen. Es kann entlasten, befreien, klären und vieles mehr. Wenn auch Sie Methoden des kreativen und (auto-)biografischen Schreibens ausprobieren möchten, kommen Sie zur Schreibgruppe, die in ihr zweites Jahr geht. Bei jedem Treffen gibt es ein Thema und Sie bekommen dazu Schreibimpulse von mir, zu denen Sie Ihre Gedanken und Gefühle aufs Papier fließen lassen können. Alle, die möchten, teilen ihre Texte mit der Gruppe. So entsteht ein wohltuender Resonanzraum ohne Bewertung oder Kritik. Wir treffen uns in geschützter und vertraulicher Atmosphäre montags abends 18 bis ca. 20 Uhr.

 

Dieses Angebot realisiere ich in Kooperation mit dem Nachbarschaftsheim Darmstadt e.V., das die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. So können wir mit einem minimalen Unkostenbeitrag von € 2,- pro Treffen auskommen. Die Schreibgruppe trifft sich im schönen Prinz-Emil-Schlösschen und im Sommer vielleicht auch draußen im Nachbarschaftsgarten. 

Termine montags 18-20 Uhr

27. Januar | 24. März | 12. Mai | 23. Juni | 11. August | 22. September | 10. November | 15. Dezember

Fragen und Anmeldung über: kontakt@schreibheimat.de

Darmstädter Schreibspaziergänge 2025

Schreiben an besonderen Orten kann besonders inspirierend sein. Und Schreiben an bekannten Orten, die wir mit einem neuen, anderen Blick betrachten, ebenso. Bei den Schreibspaziergängen bringen wir uns mit unserer Umgebung neu in Verbindung, wir nehmen sie und uns selbst neu wahr mit allen 5 Sinnen. Und wir erschreiben uns das, was wir wahrnehmen, in verschiedenen Formen und mit verschiedenen Schreibtechniken. 

So verbinden wir Bewegung und Kreativität, achtsame Wahrnehmung und poetische Fokussierung. Wir teilen in der Gruppe unsere Empfindungen, Gedanken und Texte, ohne einander zu bewerten oder zu beurteilen. So bringen wir uns in Beziehung zur Umgebung, zur Gruppe und damit zu uns selbst. Dabei entscheidet jede:r für sich, wie viel erzählt und geteilt wird. Es geht bei den Spaziergängen auch um das Vertrauen in die Gemeinschaft Gleichgesinnter, in deren Offenheit und Empathie.

2025 biete ich 4 Spaziergänge zu verschiedenen Themen an:

Schreibspaziergang „Frühling“ am Mittwoch, 14.5.25, von 16 bis ca. 18.30 Uhr
Schreibspaziergang „Sommermorgen-Schreiben“ am Samstag, 5.7.25, von 8 bis ca. 11 Uhr
Schreibspaziergang „Sommerabend-Schreiben“ am Donnerstag, 7.8.25, von 18 bis ca. 21 Uhr
Schreibspaziergang „Herbst“ am Freitag, 10.10.25, von 11 bis ca. 13 Uhr

Die Spaziergänge sind eine Kooperation mit dem SchreibCenter der TU Darmstadt, dadurch kann ich sie kostenfrei anbieten. Über eine freiwillige Spende freue ich mich trotzdem, da ich wiederum meine Freizeit spende.

Bitte melden Sie sich an über: vanessa.geuen@tu-darmstadt.de. ​

bottom of page